Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktieren Sie uns!
Telefon | +49 (0) 89 / 1276265-11 |
sales@proton-motor.de |
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktieren Sie uns!
Telefon | +49 (0) 89 / 1276265-11 |
sales@proton-motor.de |
Im Umspannwerk (UW) Bachhausen (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) kommt erstmals in Bayern eine auf PEM-Brennstoffzellen basierte Netzersatzanlage zur Deckung des Eigenbedarfs eines Umspannwerks bei Netzausfall zum Einsatz. Modl GmbH und Proton Motor Fuel Cell GmbH haben gemeinsam die Netzersatzanlage konzipiert, aufgebaut und im UW Bachhausen der Bayernwerk AG (vormals E.ON Bayern) in Betrieb genommen.
Die Brennstoffzellen-Netzersatzanlage versorgt bei einem Stromausfall die den Eigenbedarf der technischen Einrichtungen. Um zum Beispiel notwendige Schaltmaßnahmen zur Wiederversorgung durchführen zu können, braucht jedes Umspannwerk eine netzunabhängige Eigenbedarfsversorgung mit einer mindestens zehnstündigen Überbrückungszeit. Das Umspannwerk in Bachhausen versorgt die umliegenden Gemeinden, Telekommunikationseinrichtung verschiedenster Mobilfunkanbieter sowie Pumpwerke des Main-Donau-Kanals.
Die Brennstoffzellen-Netzersatzanlage speist direkt den 240 VDC Zwischenkreis des Umspannwerks. Über diesen Zwischenkreis werden alle Verbraucher des UWs versorgt. Die elektrische Leistung der Netzersatzanlage beträgt 5kW. Proton Motor hat dabei das PEM-Brennstoffzellenmodul PM Module S5, den DC/DC-Wandler sowie die Datenvisualisierung an die Firma Modl geliefert. Modl hat den dazugehörigen Schrank produziert. Gemeinsam mit der Firma Modl hat Proton Motor das Konzept zur Integration in das UW sowie das dazugehörige Sicherheitskonzept erarbeitet. Ebenso ist die Wasserstoffspeicherung nach Vorgaben von Proton Motor erfolgt. Die Brennstoffzellen-Netzersatzanlage ist zum Schutz vor witterungsbedingten Einflüssen in einem beheizten Nebengebäude aufgestellt.
Technische Daten der Anlage:
Aufstellungsort: | Bachhausen, Bayern |
Inbetriebnahme: | November 2012 |
Typbezeichnung: | BZ-NEA 5kW |
Typ – Brennstoffzelle: | Proton Motor PM Module S5 |
Spannungslage: | 240 VDC |
Leistungsbedarf: | Ca. 900 W Dauerlast, 5kW Leistungsspitzen |
H2 Speicher: | 1 Bündel à 12 Flaschen (50 l / 200 bar) |
Brennstoffzellenmodul im Einsatz:
Wir finden eine
individuelle
Lösung für Sie.
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstraße 7
82178 Puchheim
Telefon | +49 (0) 89 / 1276265-0 |
Fax | +49 (0) 89 / 1276265-99 |
info@proton-motor.de |